09371 - 3145

Fluoridierung

Der gezielte Einsatz von Fluoriden schützt die Zähne vor Karies und schädlichen Säuren im Mund.

Aus zahnärztlicher Sicht ist die direkte Fluoridierung der Zähne mit Gelees, Mundspül-lösungen und Zahnpasten am effektivsten.

Bei zu hoher Fluorideinnahme kann es zur Bildung von weißen Flecken im Zahnschmelz und einer ungleichmäßigen Zahnoberfläche kommen.
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfiehlt daher für Kinder eine Verwendung von Fluoridtabletten nur noch bei besonders hohem Kariesrisiko.

Damit stehen die Zahnärzte kontrovers gegenüber der Meinung der Kinder- und Jugendärzte, welche die Fluoridtabletten zur Rachitisprophylaxe weiterhin empfehlen.

Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

Weitere Beiträge

Halitosis

Das Thema Mundgeruch kann in unserer Halitosis-Sprechstunde diskret besprochen und behandelt werden. Mundgeruch entsteht zu 90% in der Mundhöhle. Durch optimale Mundhygiene, eine intensive Zahn-

Weiterlesen »

Ästhetische Zahnheilkunde

Ein attraktives Lächeln vermittelt Vitalität und Selbstbewusstsein. Die Ästhetische Zahnmedizin betont die natürliche Schönheit Ihrer Zähne. Dazu bieten wir u.a. folgende Behandlungsmethoden an: Schonende Entfernung

Weiterlesen »

Zahnschmuck

Zahnschmuck liegt voll im Trend. Dazzler, Twinkles oder Zahntattoos werden einfach auf der gewünschten Zahnoberfläche befestigt und geben Ihrem Lächeln die besondere Note.  Die modischen

Weiterlesen »

Schwangerschaft

Eine gesunde Mundsituation der Mutter kommt auch dem werdenden Kind zu Gute. Nach der Geburt wird die Mundflora der Mutter auf das Baby übertragen- und

Weiterlesen »

Botox

Lippenaufspritzen?Mundwinkelhebung und Gesichtsmodelling? Sorry, das gibt es bei uns nicht… wir legen eher Wert auf natürliche Schönheit.

Weiterlesen »

Zähneputzen bei Kindern

Bei Kindern hat sich das Zähneputzen nach der „KAI-Zahnputz-Systematik“ bewährt. „K,A und I“ stehen für Kau-, Außen- und Innenflächen, und weisen auf die Putz-Reihenfolge für

Weiterlesen »
Weitere Beiträge
Aktuelles
Behandlungen