09371 - 3145

Schwangerschaft

Eine gesunde Mundsituation der Mutter kommt auch dem werdenden Kind zu Gute.

Nach der Geburt wird die Mundflora der Mutter auf das Baby übertragen- und damit auch ein potentielles Kariesrisiko.

Durch die Hormonumstellung sind die Schleimhäute bei Schwangeren stärker durchblutet, und das Zahnfleisch ist oft leicht geschwollen. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass sich bei Zahnfleischentzündungen das Risiko einer Frühgeburt um das 7,5fache erhöht. Wenn Sie ein Baby erwarten, sollten Sie also ganz besonders auf Ihre Zahnpflege achten. 

Benutzen Sie weiche Zahnbürsten, täglich Mundspüllösung und Zahnseide. Achten Sie auf gesunde Ernährung, meiden Sie Naschereien.

Gönnen Sie sich einen Termin zur professionellen Zahnreinigung, um auch Ihre Mundgesundheit ideal auf Ihren Neuzuwachs vorzubereiten.

Weitere Beiträge

Mini-Implantate

So stabil können die „Dritten Zähne“ sitzen. Wenn Sie den Halt Ihrer Prothese verbessern, aber den Aufwand für herkömmliche Implantatbehandlung meiden wollen, bieten Ihnen sog.

Weiterlesen »

Kieferorthopädie

Zahnfehlstellungen beeinflussen nicht nur die Harmonie des Gesichtes, sondern prägen auch Ihre Sprache und persönliche Ausstrahlung. Regulierungen sind heutzutage nahezu in jedem Alter möglich. Gerade

Weiterlesen »

Schnarchtherapie

Lautes Schnarchen und Schlafapnoe können vom Zahnarzt durch Einsetzen einer „Schnarchschiene“ therapiert werden. Der Erfolg dieser Therapie ist inzwischen wissenschaftlich bestätigt. Die sog. Unterkiefer-Protrusionsschienen (UPS)

Weiterlesen »

Klinische Hypnose

Klinische Hypnose beim Zahnarzt wird hauptsächlich zur tiefen Entspannung und zur veränderten Schmerzwahrnehmung während einer Behandlung eingesetzt. Auch bei Anästhetika-Unverträglichkeit, Zähneknirschen oder Würgereiz bietet die

Weiterlesen »
Weitere Beiträge
Aktuelles
Behandlungen